Jahreshauptversammlung mit vielen Mitgliedern und Gästen.
Jörg Furch wird im kommenden Jahr nicht wieder für den Vorsitz kandidieren.
Einen vollen Saal im Hotel Meyerhoff konnte der Vorstand zur diesjährigen Jahreshauptversammlung feststellen. Dazu waren hochkarätige Gäste gekommen: Die beiden Bürgermeister Günther Harders (Ostrhauderfehn) und Geert Müller (Rhauderfehn) sowie unser Verbandspräsident Bernhard Pieper. In ihren Grußworten bestätigten sie unserem Fischereiverein eine gute Arbeit mit Zukunftsperspek-tiven. Die Bürgermeister bedankten sich für die Unterstützung beider Gemeinden bei verschiedenen Gewässerschutzmaßnahmen.
Zu Beginn der Versammlung ehrte Vorsitzender Jörg Furch Hotelier Rainer Meyerhoff, in dessen gastfreundlichem Haus wir seit 25 Jahren unsere Jahreshauptversammlungen abhalten. Eine Urkunde, unser Vereinswappen und ein Blumengesteck waren der Dank für das Vierteljahrhundert Gastfreundschaft.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen wie immer die Rechenschaftsberichte des Gesamtvorstands, vorgetragen vom 1. Vorsitzenden Jörg Furch, des Gewässerausschusses, vorgetragen von Hilko Eilers, und des Jugendwartes Jan-Arnold Hinderks. Für „JAH“ war es der letzte Rechenschaftsbericht. Er trat zusammen mit seinem Vertreter Georg Haan aus privaten Gründen vom Amt zurück. Beide wurden mit einer Urkunde und dem „Messer des Jahres 2017“ ausgezeichnet. Zum Jugendwart nachgewählt wurde Josef „Jupp“ Poelker. Sein Vertreter wird vom Vorstand noch bestimmt.
Ebenfalls geehrt wurde Bernhard Bornhalm, der seit 15 Jahren unsere Fischerkurse durchführt und in dieser Zeit fast 1.000 Frauen und Männer durch die Prüfung gebracht hat.
Schatzmeister und Geschäftsführer Dietmar Conring konnte in seinem Kassenbericht für das abgelaufene Jahr gute Zahlen vortragen. Der Verein ist seit dem Jahresende schuldenfrei. Der erwor-bene Raake-See ist bezahlt. Auch der Wirtschaftsplan für das laufende Jahr fand die Zustimmung der Mitglieder. Er ist ausgeglichen und lässt uns noch „etwas Luft“ für zusätzliche Investitionen.
Der gesamte Vorstand wurde auf Antrag der Kassenprüfer, vorgetragen von Stefan Drieling, einstimmig entlastet.
Geehrt wurden Mitglieder für 20- und 40-jährige Mitgliedschaft. Leider fehlten bei den „silbernen“ Jubilaren viele ohne Entschuldigung, obwohl sie schriftlich eingeladen waren.
Ausgeschlossen wurden durch Beschluss der Versammlung 12 Mitglieder wegen Nichtzahlung des Beitrages.
Überrascht war unser 1. Vorsitzender Jörg Furch, der vom Vorstand, vertreten durch den 2. Vorsitzenden Torsten Kramer und Schriftführer Gerhard Schulte, für seine 45-jährige Tätigkeit im Vereinsvorstand geehrt wurde. Jörg Furch hatte in seinem Jahresrückblick vorher erklärt, dass er bei den nächsten Wahlen im kommenden Jahr nicht wieder kandidieren werde.
Bei einer Sammlung für den Verein "Elterninitiative krebskranker Kinder Oldenburg e.V." kam auch in diesem Jahr wieder ein stattlicher Betrag zusammen. Insgesamt konnte sich unser 2. Vorsitzender Torsten Kramer auf stolze 210 € in der Sammelbüchse freuen und diesen Betrag an den Verein überweisen. Auch hierfür noch einmal vielen Danke an die Spender der JHV.
Einen umfangreichen Bericht über die Jahreshauptversammlung gibt es in unserem Mitteilungsblatt Nr. 1 aus 2017, das allen Mitgliedern im März zusammen mit den Erlaubnisscheinen zugeschickt wird.